
hinterbayern.de
HinterBayern
Herbert Pöhnl - Autor - Fotograf - Bayerischer Wald Mann

Auch wenn wir versucht sind, Ihnen diesen Herrn mit einem OHNE WORTE vorzustellen, es wäre allenfalls der Versuch, sich mit dem lateinischen "si tacuisses, philosophus mansisses" vornehm aus der Affäre zu ziehen.
HinterBayern ist mehr als eine heimatabendliche Lesung mit Musik und Bildern ...
HinterBayern ist "Eine kurze Zeit lang" ... sehr gerne auch ein wenig länger.
HinterBayern ist auch mehr als "Der halbwilde Wald" ...
und HinterBayern zeigt seine Beständigkeit sehr viel länger als "Einen Moment bitte! Oder zwei?"
HinterBayerisches und HoamadJazz
Worte, Bilder und Akkorde aus einer nicht-imaginären Region
Ist es ein Jazzkonzert oder ein Volksmusikabend, eine Lesung oder eine Bilderschau, eine liebevolle Kritik, oder eine harte, eine spezielle Momentaufnahme einer Region, geht es um Heimat oder um Heimatverlust?
Die Antwort ist wenigstens so relevant wie der Spaß und die Nachdenklichkeit, die Herbert Pöhnl mit seinen Texten und Sven Ochsenbauer mit seinen Interpretationen von Volksmusik anregen.
Wenn Herbert Pöhnl seine Protagonisten vorstellt, die Gemütlichkeitsmanager, Waldler mit Migrationshintergrund oder Lewakassemmel-Königinnen, man kann es damit schon erahnen ...
Souverän bis genial begleitet ihn Sven Ochsenbauer mit seinen Interpretationen wie "Woiddahoam", "de olde Kath" oder "Fein sein".
HinterBayerisches geschieht aber auch mit der OriginalWaidlbuamShowbänd.
... und wieder mit ganz OHNE WORTEN: Hartwig Löfflmann, Roland Pongratz, Herbert Pöhnl, Christoph Pfeffer und Johannes Haslinger
Liebe Heimat, bitte einmal lächeln ...
Bittschön, selber schau’n, da geht’s lang ...
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)
HB - NP ... mit besonderen Perspektiven :: Herbert Pöhnl
Herbert Pöhnl - Autor - Fotograf - Bayerischer Wald Mann
Unsere Video-Abteilung für alle, die lieber bewegte Bilder sehen ...
videos.gmachtin.bayern
Einladung zum 1. Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsfest
Alte Freunde ... in jungen Jahren
diese Videoclips laden ein:
Einladung zum 1. Bayerisch-Böhmischen Freundschaftsfest (Herbert Pöhnl und Edmund Stern laden ein. Gemeinsam mit dem Centrum Bavaria Bohemia (CeBB) gibt’s für Freunde was zu feiern ...)
Fünf Minuten Heimat
hinterbayern_inside - Herbert Pöhnl :: Hoamad Jazz - Sven Ochsenbauer
diese Videoclips laden ein:
Fünf Minuten Heimat :: Landleben (hinterbayern_inside - Herbert Pöhnl :: Hoamad Jazz - Sven Ochsenbauer)
draufklicken, informieren, genießen, weiterblättern ... und auch mal schau’n, was es noch für tolle Sounds und Videos gibt ...
einmal hier: echte MUSI g’macht in Bayern
und einmal da: sauberne VIDEOS g’macht in Bayern
Kategorie: Fotografie | Geschichtliches | Kabarett | Kunst und Kultur | Literarisches | Musik | Videos
Schlagwort: Bilder | Bücher | Diaschau | Fotografie | Geschichte | Kleinkunst | Kultur | Kunst | Mythologie | Regen | Unterhaltung | video

Wo samma ...
Da samma, ...
Steinäcker
94234 Viechtach
Leuthenmühle
LKr. Regen (NB)
hinterbayern.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
dass der Rock’n’Roll im Allgemeinen und der von THE TRUE BREW im Speziellen absolut zeitlos ist?
Die fünf Mitglieder von THE TRUE BREW sind zusammen unglaubliche ... ach, das wollt Ihr gar nicht so genau wissen.
Jedenfalls alt genug, um mit einem Kasten Bier problemlos an jeder Supermarktkasse durchgewunken zu werden. Und dabei noch jung genug, um den Kasten auch ohne Hilfe eines Bufdis zum Auto und von dort die Kellertreppe runter in den Bandraum hieven zu können.
Und was die anderen essenziellen Dinge des Lebens angeht, heißt es in einem unserer Songs, der sinnigerweise "Not Too Old (For That)" betitelt ist, so schön: "Tell the boys you can not beat experience!"
Gönnen Sie sich einen ordentlichen Schluck - Das Einzig Wahre Gebräu:
THE TRUE BREW - Real Rock from Lower Bavaria
Was moanst du?
Quo vadis - Homo Bavaricus Digitalis?
Um es gleich vorneweg zu nehmen:
Wir wissen es auch nicht.
Was wir Ihnen aber schon anbieten können ist eine etwas längere Aufbereitung zum Thema:
Ois g’macht in Bayern.
Bleibt die alles entscheidende Frage:
Dreh’n sich bayerische Uhrzeiger rechts oder links rum? ...
Dahoam is ...
in "Neulandzeiten", wenn sich "Staatslenker" und gleichermaßen "Regionalfürsten" ihre Botschaften mit’m "Zwitscherkasterl" zurufen ... ???
Geht’s Ihnen da wie uns?
Ist das wirklich noch DAHOAM ???
Ganz ernsthaft und als Informatiker sag ich das auch mit fundiertem Hintergrund:
IT und die Technik dahinter ist wunderbar und erleichtert dem Einzelnen und der Menschheit in ihrer Gesamtheit das Leben enorm.
Aber braucht wirklich jede Milchkanne im hintersten bayerischen Wald eine Glasfaser Anbindung in die Amazon-as-Cloud?
Ist das wichtig, dass der brandrodende brasilianische Sojabauer in Echtzeit darüber informiert wird, dass die Kuh "Resi" in Hinterschmieding ihre Milch-Soll-Leistung von 7.500 kg zu unterschreiten droht, nur weil der Bauer die neuersten Rindviecher-Naturdoku-Video-Streams nicht in Ultra-Highend-HD-8K-Qualität mit backlight ruckelfrei in den Kuhstall übertragen kann?