
rolli-cam.de
Wir sind Rolli-Cam!

Ein Rollstuhl hindert nicht am Fotografieren.
Ein Rollstuhl öffnet neue Perspektiven.
Perspektiven hin zur Fotografie.
Fotografie mit Perspektive.
Das gemeinsame Projekt des Bildermachers Dieter Neumann Fotografie mit der Lebenshilfe Förderstätte Viechtach "rollt" in die nächste Runde.
Mit der breiten und tatkräftigen Unterstützung vieler wohlgesonnener HelferInnen startet das bereits im Herbst 2015 mit großem Engagement ins Leben gerufene Fotoprojekt nun auf einer eigens neu gestalteten Website.
Mit vielen tollen Aktionen, mit professionellen Fotoausstellungen, mit Foto-Shooting-Besuchen bei örtlichen Handwerkern und Gastronomen, oder auch mit speziellen Einblicken in die ganz normalen Freuden des alltäglichen Lebens, wie beispielsweise dem Besuch im Schwimmbad oder bei Freizeitgestaltung in Naturparks und Naherholungsgebieten gelingt es dem Team rund um Rolli-Cam immer wieder breite öffentliche Aufmerksamkeit zu bewirken. Auch die fotografisch begleiteten Exkursionen zum vielfach vernachlässigtem Thema "Barrierefreiheit in bayerischen Städten" zählen zum Repertoire dieser ganz besonderen Foto-Community und finden größte Beachtung.
Seba, Karo und Helmut - die drei rollenden "Spitzen-Fotokünstler" der Gruppe erleben - und lassen erleben - wie einfach Glück im Leben aussieht.
Der Bildermacher Dieter Neumann ergänzt im Gespräch mit der Presse:
"Begeisterung pur, mehr kann ich nicht sagen."
Mit unserer herzlichen Empfehlung, lassen Sie sich anstecken von dieser Begeisterung ...
Alle hier gezeigten Bilder: © rolli-cam.de
Die neu gestaltete Website: LabeL3 GmbH
Gelesen - Gesehen - Gehört - Gefilmt - Genossen
... ois ... selbstverständlich ... und sowieso: bayerisch :-)
Fotoausstellung Panoramafotografie
Fotoausstellung "Bei uns dahoam - im Woid"

Wo samma ...
Da samma, ...
Bergweg 14
94234 Viechtach
LKr. Regen (NB)
rolli-cam.de
(Alle Entfernungen sind Luftlinie gerundet.)
Ganz in der Nähe ...
gibt’s mehr bayerische Schmankerl,
die auch einen Besuch Wert sind:
Fast genauso sind die, ...
die es hier zu sehen gibt.
Reinschaun lohnt sich:
- Accessoires
- Aichach
- Altfraunhofen
- Altötting
- Amberg
- Amberg-Sulzbach
- Architekt
- Aschau
- Aßling
- Augsburg
- Ausbildung
- Auto
- Autowerkstatt
- Bad Kötzting
- Bad Tölz-Wolfratshausen
- Baufirma
- Bauleitung
- Beauty
- Bekleidung
- Bergtheim
- Bienen
- Bier
- Bilder
- Bio
- Blech
- Brennholz
- Brennstoffe
- Bronze
- Bücher
- Bühne
- Cham
- Chiemgau
- Computer
- Consulting
- Dachau
- Deggendorf
- Design
- Diaschau
- Dingolfing-Landau
- Donaustauf
- Druck
- Eching
- Eichstätt
- Elektrisch
- Energie
- Energieberatung
- Erding
- Erholung
- Erlebnis
- Falkenstein
- Fenster
- Film
- Fliesen
- Forchheim
- Fotografie
- Freising
- Freizeit
- Freyung-Grafenau
- Fussball
- Galerie
- Garten
- Gaststätte
- Gaudi
- Gemeinwesen
- Geschichte
- Gesundheit
- Glas
- Grafik
- Handwerk
- Hausbau
- Hausen
- Haustechnik
- Heizung
- Hersbruck
- HighTech
- Hilfe
- Hörlkofen
- Hof
- Holz
- Honig
- Hotel
- Immobilien
- Ingenieurbüro
- Ingolstadt
- Innenausbau
- Instrumente
- Internet
- Jagd
- Jazz
- Kachelofen
- Kaffee
- Kallmünz
- Kelheim
- Keramik
- KFZ-Service
- Kinder
- Klassik
- Kleinkunst
- Kosmetik
- Kultur
- Kunst
- Kunsthandwerk
- Kunststoff
- Laaber
- Laden
- Lager
- Landshut
- Langquaid
- Langweid
- Lappersdorf
- Lebensmittel
- Leder
- Live
- Lkw
- Magazin
- Mainburg
- Malerei
- Markt Indersdorf
- Markt Schwaben
- Marmor
- Maschinen
- Medien
- Metall
- Metallkunst
- Miesbach
- Mitterfels
- Möbel
- München
- Musik
- Mythologie
- Nachrichten
- Natur
- Naturstein
- Natursteinmauerwerk
- Neuburg-Schrobenhausen
- Neumarkt i.d.OPf
- Neusäß
- Nittenau
- Nürnberg
- Oberneuching
- Obertraubling
- Ofenbau
- Offenberg
- Ois in Oim
- Paletten
- Papier
- Passau
- Pfaffenhofen
- Pflaster
- Pförring
- Pforzen
- Polster
- Porzellan
- Programmierung
- Propolis
- PV
- Räuchermischungen
- Regen
- Regensburg
- Reichersbeuern
- Reise
- Riedenburg
- Rohrmoos
- Rosenheim
- Rottal-Inn
- Schaufling
- Schmuck
- Schönsee
- Schreinerei
- Schuhe
- Schule
- Schwandorf
- Schwarzach
- Schwarzenbach
- Solarstrom
- sound
- Soziales
- Spenglerei
- Spiel
- Sport
- Stadt
- Stallwang
- Statik
- Stein
- Steinkirchen
- Stoff
- Straubing
- Strom
- Sulzbach-Rosenberg
- Tanz
- Textilien
- Thiersheim
- Tiere
- Töpferei
- Tracht
- Transport
- Traunstein
- Treppen
- Tröstau
- Trommel
- Türen
- Uhren
- Unterhaltung
- Unterricht
- Urlaub
- Verein
- Verlag
- video
- Wachs
- Wald
- Wasserinstallation
- websites
- Weiden
- Weiding
- Wellness
- Werbung
- Werkstatt
- Werkzeug
- Wild
- Wörth a.d. Donau
- Wohnen
- Würzburg
- Wunsiedel
- Yoga
- Zeitung
- Zimmerei
- Zither
Hast du g’wusst, ...
dass Kalligrafie ganz wos anders ist als Buchstabenschreibn?
Denn sonst dadads a "Buchstabenschreiben" hoasn und niad "Kalligrafie".
Das Wort kommt aus dem Griechischen und setzt sich zusammen aus "kalos" und "graphein".
Mit "kalos" bezeichneten die Griechen etwas, dass "gut, wertvoll, echt, glücklich, zufrieden" ist.
Und "graphein" bedeutet "hineingraben".
So kann ein gutes Gespräch, eine angenehme Begegnung, ein ansprechendes Musikstück "kalos" sein und sich in die Herzen der Menschen hineingraben.
Oft werden Musikstücke als eine "Kalligrafie der Töne" bezeichnet.
Ein Tanz gräbt sich "buchstäblich" in den betanzten Raum - und Buchstaben selber? Ja, die können auch eine "Kalligrafie" sein, wenn sie mehr als nur einfach abgeschriebene Alphabete sind :-)
Dieser Herr beherscht diese außergewöhnliche und beeindruckende Kunstform:
Johann Georg Maierhofer :: Kalligraf und Autor
Was moanst du?
Geh duad quasi ois!
Aber was ist das "Alles", zu dem wir Bayern lieber "ois" sagen?
An der Stelle nun eine Aufzählung von Dingen, von Möglichkeiten, von Lösungen zu beginnen, was echt bayerische Problemlöser anzubieten haben, würde diesen kleinen Textblock bei weitem sprengen.
Viel besser erscheint es uns, Ihnen diese überragenden Fähigkeiten, diese unglaublich breit angelegten und in ihrer Art auch so individuell ausgeprägten Kompetenzen bayerischer Bürgerinnen und Bürger in einem größeren Kontext vor zu stellen.
Das ist es, was uns antreibt, Ihnen mit diesem Portal wenigstens die wichtigsten Hinweise auf dieses "ois" zu liefern.
Aber was ist "ois", wenn Ihr ganz persönliches Angebot noch fehlt?
Hier ist die Lösung:
Dahoam is ...
die bayerische Dreifaltigkeit.
Wart a moi, na schaung ma moi, na seng ma's scho!
Die bayrisch olympischen (Auto-) Ringe sind leider nur vier.
Dafür gibt’s in Bayern ein fünftes Element.